Dreisatz — egeldetrie … Das große Fremdwörterbuch







Dreisatz — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], auch Schlussrechnung oder kurz Schlüsse genannt) ist ein mathematisches Verfahren, um aus drei gegebenen Werten eines Verhältnisses den… … Deutsch Wikipedia







Dreisatz — Drei|satz, der <o. Pl.> (Math.): Rechenverfahren, bei dem aus drei bekannten Größen eine vierte unbekannte bestimmt werden kann. * * * Dreisatz, ältere Bezeichnung Regeldetri, Rechenverfahren, bei dem man aus drei bekannten Größen eine… … Universal-Lexikon







Dreisatz — Drei·satz der; nur Sg, Math; ein Rechenverfahren, bei dem man mithilfe von drei bekannten Größen eine vierte unbekannte Größe berechnet || K : Dreisatzaufgabe, Dreisatzrechnung … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache







Dreisatz — Drei|satz … Die deutsche Rechtschreibung







Lösen von Verhältnisgleichungen — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren … Deutsch Wikipedia







Regel de tri — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren … Deutsch Wikipedia







Regledetri — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren … Deutsch Wikipedia







Regula de tribus — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren … Deutsch Wikipedia







Règle de tri — Der Dreisatz (früher auch: die Regel de tri [von französisch Règle de tri, von lateinisch regula de tribus], manchmal auch Schlussrechnung, im österreichischen Sprachgebrauch nur Schlussrechung bzw. kurz Schlüsse) ist ein mathematisches Verfahren … Deutsch Wikipedia







% — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Prozent Einheitenzeichen % Beschriebene Größe(n) … Deutsch Wikipedia







Antiproportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, …) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia







Antiproportionalität — besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, …) der einen Größe mit einer Halbierung (Drittelung, Verdopplung, …) … Deutsch Wikipedia







Direkt proportional — Proportionalität besteht zwischen zwei Größen, wenn sie sich immer im gleichen Verhältnis ändern. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Mathematische Definition 3 Schreibweise 4 Siehe auch // … Deutsch Wikipedia







Hundertstel — Einheit Norm Hilfsmaßeinheit Einheitenname Prozent Einheitenzeichen % Beschriebene Größe(n) … Deutsch Wikipedia







Indirekt proportional — Antiproportionalität besteht zwischen zwei Größen x und y, wenn x proportional zu 1/y, also zum Kehrwert von y ist. Bei antiproportionalen Größen ist die Verdopplung (Verdreifachung, Halbierung, …) der einen Größe mit einer Halbierung… … Deutsch Wikipedia





from Publication digest https://ift.tt/31HoCoR