WordPress Post:

July 27, 2020 at 12:18AM

https://ift.tt/eA8V8J









Ceterum censeo Carthaginem esse delendam


— (lateinisch: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss) ist ein dem römischen Staatsmann Cato Censorius (234 v. Chr.; † 149 v. Chr.) zugeschriebener Ausspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtlicher Hintergrund 2 Ursprung 3 …



Deutsch Wikipedia











ceterum censeo carthaginem esse delendam


— лат. (цэтэрум цэнзэо Картагинэм эссэ дэлэндам) «кроме того, я думаю, что Карфаген должен быть разрушен» (слова римского сенатора Катона Старшего, который все свои речи заканчивал призывом к войне с Карфагеном). Толковый словарь иностранных слов Л …



Словарь иностранных слов русского языка











ceterum censeo Carthaginem esse delendam


— ceterum cẹnseo Carthaginem ẹsse delẹndam [lateinisch], »übrigens (im Übrigen) bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss«, stehender Schlusssatz der Senatsreden Catos des Älteren; danach: wiederholt vorgebrachte Forderung …



Universal-Lexikon











Ceterum censeo Carthaginem esse delendam


— …



Википедия











Ceterum Censeo Carthaginem Delendam Esse


— Delenda Carthago « Delenda Carthago » est une célèbre citation latine dont l authenticité syntaxique est incertaine, et souvent également écrite sous les formes « Carthago delenda est » ou « Delenda est Carthago ».… …



Wikipédia en Français











Ceterum censeo


— Carthaginem esse delendam (lateinisch: Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden muss.) ist ein Cato Censorius zugeschriebener Ausspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichtlicher Hintergrund 2 Ursprung 3 Sprache und Übersetzung 4 …



Deutsch Wikipedia











Ceterum censĕo


— (lat., vollständig: ceterum censeo, Carthaginem esse delendam, d. h. »übrigens halte ich dafür, daß Karthago zerstört werden muß«), stehender Schlußsatz der Senatsreden des ältern Cato (s.d. 1), daher sprichwörtlich für etwas, worauf man als… …



Meyers Großes Konversations-Lexikon











Ceterum censeo


— Cetĕrum censĕo, Carthagĭnem esse deléndam (lat.), Ausspruch des ältern Cato (s.d.), sprichwörtlich (oft bloß C. censeo, im übrigen bin ich der Ansicht) für etwas, worauf man als notwendig immer zurückkommt …



Kleines Konversations-Lexikon











ceterum censeo


— ce|te|rum cẹn|seo ⟨n.; ; unz.⟩ immer wieder vorgebrachte Forderung, feste Überzeugung [lat., nach dem Schlusssatz der Reden des älteren Cato: Ceterum censeo Carthaginem esse delendam „Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Karthago zerstört werden …



Universal-Lexikon











Ceterum censeo


— (лат.), полностью «Ceterum censeo Carthaginem esse delendam» («Впрочем, полагаю, что Карфаген должен быть разрушен»). Сохранилось предание, что Катон Старший, видя в Карфагене опаснейшего торгового конкурента Рима, заканчивал этими… …



Словарь античности











Cetĕrum censĕo


— (lat.), im Übrigen stimme ich dafür, daß…. (nämlich Carthaginem esse delendam. d.i. daß Carthago zerstört werden muß, s.u. Cato 1), Ausdruck, wenn man bezeichnen will, daß mit Etwas ein entscheidender Schritt gethan werden muß …



Pierer’s Universal-Lexikon











Liste geflügelter Worte/C


— Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O …



Deutsch Wikipedia











Carthago delenda est


— Cato the Elder. The location of Carthage in North Africa …



Wikipedia











Карфаген должен быть разрушен


— Место расположения Карфагена в Северной Африке. «Карфаген должен быть разрушен» (лат. Carthago delendam esse) латинское крылатое выражение, означающее настойчивый призыв к борьбе с врагом или препятствием. В более широком смысле постоянное… …



Википедия











Coram publico


— Lateinische Phrasen A B C D E F G H I L M N O P …



Deutsch Wikipedia











Accusativus cum Infinitivo


— Der accusativus cum infinitivo (lat. = Akkusativ mit Infinitiv), auch abgekürzt mit AcI, ist eine in der lateinischen und altgriechischen Sprache gebräuchliche Satzkonstruktion. Seltener findet man sie auch im Deutschen, häufiger im Englischen.… …



Deutsch Wikipedia







from Publication digest https://ift.tt/2X1SgCu





https://ift.tt/3f30m3s