Leistungs-Gleichrichter

https://deacademic.com/dic.nsf/dewiki/838696





Leistungs-Gleichrichter

Eine weitere Entwicklung war der Quecksilberdampfgleichrichter, der auch bei größeren Leistungen eingesetzt werden konnte.Ein Quecksilberdampfgleichrichter besteht aus einem Glaskolben, an dessen unterem Ende sich eine Kathode mit einem Quecksilbervorrat (Teichkathode) befindet. Darüber wölbt sich der Glaskolben, an dem das Quecksilber wieder …



via Academic summary https://ift.tt/2U7Xzxr